Loading...

Wie man Waren in das Inventar eingibt

Zu Bestandsbewegungen gehen


📋 Felder der Bestandsbewegung

  1. Belegnummer

    • Typ: Text
    • Beschreibung: Eindeutige Kennung der Bewegung.
    • Hinweis: Durch Klicken gelangen Sie zur Detailansicht.
  2. Referenzen

    • Typ: Text
    • Beschreibung: Externe Referenz oder zugehöriges Dokument.
    • Beispiele: Verkauf, Bestellungen.
  3. Datum

    • Typ: Datum
    • Beschreibung: Datum der Bewegung.
    • Format: TT/MM/JJJJ.
  4. Typ

    • Typ: Auswahlfeld
    • Beschreibung: Art der Bestandsbewegung.
    • Werte: Eingang (erhöht Bestand), Ausgang (reduziert Bestand).
  5. Lager

    • Typ: Relation
    • Beschreibung: Betroffenes Lager.
    • Hinweis: Verknüpft mit dem Modell "Lager".
  6. Produkt

    • Typ: Relation
    • Beschreibung: Bewegtes Produkt.
    • Hinweis: Verknüpft mit dem Modell "Produkte".
  7. Vorher

    • Typ: Zahl
    • Beschreibung: Bestand vor der Bewegung.
    • Hinweis: Menge vor der Transaktion.
  8. Menge

    • Typ: Zahl
    • Beschreibung: Bewegte Menge im Lager.
    • Hinweis: Positiver Wert, wirkt je nach Bewegungstyp.
  9. Nachher

    • Typ: Zahl
    • Beschreibung: Bestand nach der Bewegung.
    • Berechnung: Vorher ± Menge.
  10. Kosten

    • Typ: Währung
    • Beschreibung: Stückkosten der Bewegung.
    • Hinweis: Geldwert des Produkts.
  11. Maßeinheit

    • Typ: Relation
    • Beschreibung: Verwendete Maßeinheit.
    • Hinweis: Verknüpft mit dem Modell "Maßeinheit".
  12. Status

    • Typ: Auswahlfeld
    • Beschreibung: Status der Bewegung.
    • Werte:
      • Ausstehend (gelb)
      • Bestätigt (blau)
      • Storniert (rot)
      • Fehler (rot)

Ablauf von Bestandsbewegungen

Bestandseingang (+)

  1. Beispiele:
    • Einkauf von Zutaten
    • Positivkorrektur
    • Kundenrücksendung

Status der Bewegung

  1. Ausstehend:
  • Bewegung registriert aber nicht angewendet
  • Farbe gelb (Warnung)
  1. Bestätigt:
  • Bewegung abgeschlossen und verifiziert
  • Farbe blau (Information)
  1. Storniert:
  • Bewegung annulliert
  • Farbe rot (Gefahr)
  1. Fehler:
  • Fehlerhafte Bewegung
  • Farbe rot (Gefahr)

Schlüsselbeziehungen

  • Lager: Filtert Bewegungen nach physischem Standort
  • Produkt: Ermöglicht Artikel-spezifische Nachverfolgung
  • Maßeinheit: Kontextualisiert Mengenangaben

Best Practices

  1. Immer den "Vorher"-Status prüfen
  2. Bewegungen mit "Fehler"-Status umgehend korrigieren
  3. "Referenzen"-Feld für Nachvollziehbarkeit nutzen
  4. Ausstehende Bewegungen zeitnah bestätigen
Ayuda sobre Mi Cuenta
¿Cómo cambio mi contraseña?

Para cambiar tu contraseña, ve a Configuración de cuenta y selecciona "Cambiar contraseña".

¿Cómo actualizo mi información personal?

Puedes editar tu información en la sección "Perfil" de tu cuenta.